Albgeschichte lebendig gemacht Geschichtsträchtige Wanderung entlang der Steilhänge des oberen Ermstal zur Burg Hohenwittlingen Kurzinfos: Streckenlänge: ca. 11 km Mitnehmen: Vesper, Getränk Treffpunkt Bad Urach-Seeburg, Löwirtsmarieshäusle Anfahrt mit ÖPNV: von Bad...
Über die blühenden Streuobstwiesen durchs Ermstal Kurzinfos: Streckenlänge:ca. 6 km Mitnehmen:Gutes Schuhwerk TreffpunktKurpark Bad Urach, Haus des Gastes Dauer3 Stunden Teilnehmer:- Alb-Guide:Kathrin Steinhart Beschreibung: vom Kurpark Bad Urach aus machen wir...
Uracher Höllenlöcher, Nägelesfelsen und Aussichtspunkt Buckleter Kapf Eine Wanderung durch die Kernzone des Biosphärengebiets Kurzinfos: Streckenlänge:ca. 12 km Mitnehmen:Gutes Schuhwerk TreffpunktRathaus Bad Urach Dauerca. 5 h Teilnehmer:- Alb-Guide:Kathrin Steinhart...
Hanner Felsen-Eppenzillfels-Uracher Wasserfall-Burg Hohenurach Kurzinfos: Streckenlänge:9 km, eine längere Steigung, Höhendifferenz 250 m Mitnehmen:Vesper, Getränk, gutes Schuhwerk erforderlich TreffpunktMarktbrunnen am Rathaus Bad Urach Dauer10:00 Uhr – ca. 15:00 Uhr...
Steine, die Geschichten erzählen – ein Tag durch die Erdgeschichte Kurzinfos: Streckenlänge:ca. 7 km, 150 m Höhendifferenz Mitnehmen:Feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung (Sonnen- und /oder Regenschutz), Getränk, kleines Vesper, evtl. Wanderstöcke...
Vulkanbrunnen, Wälder, Tuff, Spannende Geschichten rund ums Wasser und um Vulkane bei Seeburg und Wittlingen Kurzinfos: Streckenlänge:11 km, Höhendifferenz 150 m Mitnehmen:- TreffpunktBad Urach-Seeburg, Löwirtsmarieshäusle Dauer5-6 Stunden Teilnehmer:Geeignet für...
Neue Kommentare